Das Stützwerk im Gesamtsystem: Warum es mehr ist als nur ein "Fuß"
Das Stützwerk darf nicht isoliert betrachtet werden. Es ist ein integraler Bestandteil des gesamten Auflieger-Chassis und spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Stabilität des gesamten Systems.
Die Kräfte, die beim Abstützen wirken, werden über das Stützwerk in den vorderen Querträger des Aufliegerrahmens eingeleitet. Eine schwache oder beschädigte Stützwerk-Konstruktion kann zu Ermüdungsrissen im Chassis führen. Daher ist die fachgerechte Montage und Reparatur absolut kritisch.
Zudem interagiert das Stützwerk mit anderen Systemen. Beim Ankuppeln muss es hochgefahren sein, um nicht mit der Kupplungsplatte der Sattelzugmaschine zu kollidieren. Seine Stabilität ist Voraussetzung für den sicheren Betrieb von Ladeborden und anderen Hebevorrichtungen im Inneren des Trailers.
Selbst für die Aerodynamik spielt das Stützwerk-Gehäuse eine kleine Rolle, da es den Luftwiderstand unter dem Auflieger beeinflusst. Hersteller achten daher zunehmend auf strömungsgünstigere Verkleidungen.
FAQ
F: Kann ich jedes Stützwerk an jeden Auflieger montieren?A: Nein. Stützwerke sind für bestimmte maximal zulässige Sattellasten (SZR) ausgelegt. Die Verwendung eines zu schwachen Stützwerks für einen schweren Auflieger ist extrem gefährlich.
F: Wer darf ein Stützwerk reparieren oder tauschen?A: Aufgrund der sicherheitskritischen Bedeutung sollten Reparaturen und der Tausch immer von einer zugelassenen Werkstatt durchgeführt werden, die den Einbau protokolliert. Dies ist auch für die Werterhaltung des Aufliegers wichtig.




