In einem beliebten Café in Bamberg stand auf der Speisekarte zu lesen: „Sie wollen ihren Kaffee mit Fair Trade Cafébohnen genießen? Gegen 50 Cent Aufpreis bereiten wir Ihnen den gerne zu.“ Meine Begleiterin neben mir am runden Tisch echauffierte sich: „Was für eine Dreistigkeit. Das finde ich ganz schön arrogant. Die lassen dir die […]

  In einem Interview mit dem Bonner Autor und Kurator Klaus Honnef stellte ich die Frage, woher es käme, dass die Indianer in Nordamerika davon ausgingen, ein Foto würde ihnen die Seele rauben. Ich hatte von dieser Äußerung gehört und betrachtete die Frage primär als eine Art Provokation, um den Denkapparat von Herrn Honnef herauszufordern. […]

Auf meiner neuen Plattform www.doubtingphotographer.com präsentiere ich die Ergebnisse von mittlerweile 5 Jahren Interviews zum Thema der Ethik in der Fotografie und den Medien. In regelmäßiger Form präsentiere ich nun Fragen, die von Spezialisten beantwortet werden. Als erstes beantwortet der amerikanische Autor und Professor für Fotografie Fred Ritchin eine Frage zum Thema künstliche Intelligenz. #doubtingphotographer […]

  Die Wahlen um das Amt des Bürgermeisters in Barcelona sind vorüber. Wie es im Moment aussieht, werden Ernest Maragall und Ada Colau einen Weg finden, gemeinsam zu regieren. Der deutsche Kandidat Karl Jacobi wurde 12. Gelegenheit für mich, kurz zurückzuschauen und meine Eindrücke zum Thema zu sortieren. Ich habe erstmals mit dem Gedanken gespielt, […]