Gemeine Unter-Wasser-Aktion von Bionsky. Der Moment vor der Panik unter den Badegästen © Bionsky / Der Laufbursche
Mallorca, dopd
Der geheimnisvolle Künstler Bionsky hat wieder zugeschlagen. Dieses Mal waren ahnungslose Badegäste an einem Strand unweit von Cala Ratjada auf der Ferieninsel Mallorca sein Ziel. Der Künstler leistete sich eine gemeinen Streich. Am Ende blieben zum Glück alle unverletzt.
„Es war ein höllischer Schreck! Es war wie im Film! Erst hörte ich diese Musik, die mir so bekannt vorkam und plötzlich sah ich beim Schnorcheln den Weißen Hai,“ berichtet Badegast Johannes Geismüller noch ganz außer Atem. Er war in Panik ans Ufer geschwommen und brauchte einige Minuten, um wieder zu Atem zu kommen. Geismüller ist einer von etwa einem Dutzend Badegästen, denen ähnliches widerfahren ist. Sie wurden arglos das Opfer einer Hai-Attacke, allerdings einer künstlerischen. Denn was sie gesehen haben, waren nur Fotos. Urheber dieses Kunst-Projektes ist der weltweit bekannte Street-Art-Künstler Bionsky, dessen wahre Identität im Verborgenen liegt. Noch bekam ihn niemand bei einer seiner Aktionen, von denen sich viele am Rande der Legalität bewegen, zu fassen.
„Was? Das war Bionsky?“ wundert sich auch Strandwächter Jorge
„Was? Das war Bionsky?“ wundert sich auch Strandwächter Jorge, der als erstes am Ort des Geschehens war. „Das war ja eine einmalige Chance, ihn zu fangen und der Gerichtsbarkeit zu überstellen“, fügt er unter dem zustimmenden Nicken der mehr oder weniger gut eingeölten Badegäste hinzu. Aber offensichtlich ist es nicht ganz so einfach. Denn Bionsky bereitet seine Aktionen stets gut vor und plant Fluchtwege ein. „Ich habe gesehen, wie er ins offene Meer geschwommen ist. Seine Hai-Fotos hat er wohl verloren, als wir mit dem Jet Ski hinter ihm her sind.“ Man wartet nun gespannt, an welchem Strand Bionsky als nächstes auftaucht.
Diese Aufnahme von der Kunst-Attacke gelang einem Badegast. Sie zeigt eindeutig den verpixelten Künstler © Badegast / Der Laufbursche
Bionsky ist dem Laufburschen wohl bekannt. Er tritt meistens verpixelt auf, soll über einen Harem verfügen und äußerte sich in der Vergangenheit schon unverlangt zu manchem politischen und religiösen Thema. Sollten Sie also einen verpixelten Mann sehen, der aus dem Wasser kommt, ist allerhöchste Vorsicht geboten. Melden Sie sich dann bitte umgehend bei den Behörden!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!