Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Unterstützung für das Projekt Fotograf mit Zweifeln
Fotograf mit ZweifelnMacht Kriegsfotografie heute noch Sinn?
Fotograf mit ZweifelnFotografie Projekt zum Thema Immigration in Europa
Fotograf mit ZweifelnIn Zusammenarbeit mit dem Migrations-Zentrum Oikia und der Fundación Resilis habe ich im katalanischen Girona ein mehrteiliges Fotoprojekt initiieren können, das sich mit dem Thema Immigration auseinandersetzt. Eine erste Ausstellung begann im März 2018 in Girona, Spanien. Eine weitere folgte im Mai 2019 in der Provinz Burgos. Die Auseinandersetzung mit Menschen, die aus der „Fremde“ zu uns nach Europa, […]
Fotograf und Autor in Spanien
SpanienFischers Fritz
HumorEine neue wissenschaftliche Studie der Universität Emden hat ergeben, dass 90 % aller Fischer in Ostfriesland denselben Vornamen tragen, nämlich Fritz. Auch besagt die Studie, dass fast 100 % der ostfriesischen Fischer mit dem Namen Fritz frischen Fisch fängt. Wir sind der Sache nachgegangen und haben einen Reporter auf den Fischmarkt nach Emden geschickt. […]
Der verlorene Optimismus
HumorAngesichts anhaltender Flüchtlingskrise, drohender Terrorgefahr und dem Rat an die Bevölkerung, Vorräte zu hamstern, hat Deutschland nun zu allem Ärger auch noch seinen Optimismus verloren.
Influencer in Klink eingeliefert
HumorRiesenschock in der Influencer-Szene von Berlin. LeChiciMic, 23, einer der bekanntesten Influencer, wurde gestern in das Berliner Krankenhaus Charité eingliefert. Gestern Abend trat der für Youtube-Privatpatienten zuständige Chefarzt Dr. Horst Preschler vor die Kameras: „LeChiciMic hat mich wegen seiner zahlreichen besorgten Fans von der Schweigepflicht entbunden. So kann ich ihnen heute mitteilen, das […]
Außerirdische Schriftzeichen auf Tomaten gefunden.
HumorAußerirdische Schriftzeichen auf Tomaten gefunden. In einem Kleingarten in Brandenburg ist am gestrigen Sonntag eine Gruppe Außerirdischer dabei beobachtet worden, wie sie seltsame Schriftzeichen in reifen Tomaten hinterliess. Vom Besitzer des Kleingartens und seinem Schäferhund aufgeschreckt, liessen die Eindringlinge spontan alles stehen und liegen und traten in einem Raumschiff die Flucht an. Die zuständigen Behörden […]
Like a coat of rain – Art as awareness rising
Fotograf mit ZweifelnFotograf mit Zweifeln Teil 3 – Die Ambivalenz des Leidens
Fotograf mit ZweifelnTeil 3 – Die Ambivalenz des Leidens Matthias Krug, Bildredakteur des Hamburger Magazins „Der Spiegel“, erklärt mir im Interview, die Arbeit des Fotojournalisten habe großen Einfluss auf die Gesellschaft. Sie zeige Probleme auf, anstatt sie nur zu beschreiben. Die Fotografie visualisiere Geschehnisse. Im Falle von Naturkatastrophen sähen die Menschen erst durch Bilder, was […]
Fotograf mit Zweifeln Teil 2 – Zu Besuch bei einer finnischen Fotografin
Fotograf mit ZweifelnTeil 2 – Meeri Ausgangspunkt für mein Projekt ist die Frage, was sich durch Fotoreportagen über das Thema der weiblichen Genitalverstümmelung für die Menschen verändert hat. Dazu will ich die finnische Fotografin Meeri Koutaniemi und den spanischen Fotografen Kim Manresa besuchen, welche beide dieses Thema fotografiert haben. Ich will mehr herausbekommen über ihre Hintergründe, ihre […]
Fotograf mit Zweifeln – Teil 1 Einleitung
Fotograf mit ZweifelnTeil 1 – Einleitung Mein Name ist Björn Göttlicher. Ich arbeite seit 20 Jahren als Fotoreporter und habe in meinem Beruf einiges gesehen. Viele schöne Dinge, aber auch die Ungerechtigkeit in der Welt und das Leiden vieler Menschen. Das hat mich nachdenklich gemacht, und ich habe angefangen, Fragen zu stellen. Ich bin der Fotograf mit […]